1. Interdisziplinärer Mamma Diskurs
02.07.2007Die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdisziplinen hat großen Einfluss auf die Ergebnisqualität und damit auch auf die Heilungschancen der Patientinnen. Der 1. Interdisziplinäre Mamma Diskurs unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant, Präsident der ABCSG, widmete sich dem wissenschaftlichen Austausch aller an der Erforschung des Mammakarzinoms beteiligten Fachdisziplinen
Beim ersten Symposium dieser Art wurden deshalb Ende April unter hochkarätiger Referentenbesetzung Therapiestandards in der adjuvanten, palliativen und neoadjuvanten Situation interdisziplinär diskutiert. Auch das Potential von Trastuzumab und neue Therapieansätze, wie eine Therapie mit Tyrokinaseinhibitoren, wurden vorgestellt. Mit dem Thema „HER-2 Überexpression für Brustkrebspatientinnen“ wurde auch der translational research- Diskussion Rechnung getragen. Zum Schluss wurden zielgerichtete Therapien in Kombination mit endokrinen Therapien angesprochen. Interdisziplinär war auch das Publikum: Ärzte aus Chirurgie, Radiotherapie, internistischer Onkologie, Radiologie, Gynäkologie, Histopathologie, Psychologie und Rehabilitationstherapie waren zum Mamma Diskurs in die Hofburg gekommen.
Mehr Beiträge zum Thema:
Interdisziplinärer Mamma Diskurs
Teilen auf