6. Operations-Workshop Onkoplastik, Implantate und Netze in der Onkologischen Mammachirurgie
Datum: | 28.02. - 01.03.2019 |
Ort: | Graz, Österreich |
22.10.2018
Gute ästhetische und funktionelle Ergebnisse sind heute neben der lokalen Tumorkontrolle die wichtigsten Ziele der operativen Therapie des Mammakarzinoms. Die grundlegenden Prinzipien der Onkoplastik sind genaue Planung der Haut- und Gewebeinzisionen, Remodellierung des glandulären Gewebes und Repositionierung des Nippel-Areola-Komplexes. In vielen Fällen kann heute anstelle einer radikalen bzw. modifiziert radikalen Mastektomie eine hautsparende Mastektomie (skin-sparing mastectomy, SSM) ggf. mit Erhalt des Mamillen-Areola-Komplexes (nipple-sparing mastectomy, NSM) durchgeführt und die Brust sofort rekonstruiert werden.
BrustchirurgInnen sollten die Indikationen differenziert stellen, Patientinnen umfassend aufklären, Operationen genau planen, die richtigen Techniken individuell an die Patientin anpassen und etwaige postoperative Probleme bedenken. Neue Operationstechniken und das entsprechende perioperative und Komplikationsmanagement sollten erlernt werden.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit einer 2-tägigen interdisziplinären Fortbildung mit Hands-on-Workshop und den Austausch mit internationalen und nationalen ExpertInnen auf diesem Gebiet.
Anmeldung:
Fa. BMMC
Mail: office@bmmc.at
Tel.: +43 2243 20 898
Mehr Beiträge zum Thema:
Fortbildung
Teilen auf