ABCSG News Archiv
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.
St. Gallen 2011: Vorträge online!
06.05.2011
Die Vorträge zur Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel „St. Gallen 2011 – Daten-Fakten: Konsequenzen?“ finden Sie ab sofort online unter dem Link: http://www.meduniwien.ac.at/innere-med-1/onkologie/index2.php?section=news
weiterABCSG-26/SOLE: UPDATE
02.05.2011
Die Studie ist international hervorragend angelaufen. In Österreich wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die teilnehmenden Zentren möglichst rasch freizuschalten. Erste Patientinnen wurden bereits in Innsbruck randomisiert.
weiterABCSG-26/SOLE: 1. Patientin kommt aus Innsbruck
20.04.2011
Erst gestern, 19. April, haben OA Dr. Michael Hubalek und das Studyteam der Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde Innsbruck, die erste Patientin für die Teilnahme an der neuen internationalen SOLE-Studie gewonnen. Heute sind es bereits 2.
weiter
ABCSG-26/SOLE:
Erfolgreicher Start in den ersten österreichischen Zentren
14.04.2011
Neu hinzu kommt das Zentrum Kooperative Gruppe Chirurgie/Onkologie der Meduni Wien (Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant), das dieser Tage als drittes Zentrum für die internationale Brustkrebsstudie SOLE (in Österreich: ABCSG-26) freigeschaltet wurde. In den kommenden Wochen sollen alle geplanten Zentren für die Studie, bei der es um eine verlängerte sequenzielle Antihormontherapie geht, folgen.
weiterInteressanter Artikel im Med.ium (Ärztekammer Salzburg)
14.04.2011
Salzburger BrustkrebsexpertInnen, Prim. Univ.-Prof. Dr. Richard Greil, Dr. Brigitte Mlineritsch und Dr. Sigrun Ressler, berichten im Med.ium der Ärztekammer Salzburg über Bisphosphonate in der Therapie des Mammakarzinoms. Download Artikel
weiter5. Interdisziplinärer Mammadiskurs: sehr speziell
13.04.2011
Progression“ versprach einen Nachmittag voller interessanter Fragen und Diskussionen. Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant führte durch ein hochwissenschaftliches Programm.
weiterABCSG-26/SOLE: Erste Zentren freigeschaltet
07.04.2011
In den letzten Wochen wurden die ersten Zentren, die sich an der Brustkrebsstudie SOLE (in Österreich: ABCSG-26) beteiligen, initiiert. Nun konnten 2 Zentren bereits freigeschaltet werden.
weiterGy-Aktiv, März 2011
05.04.2011
Gyn-Aktiv berichtet über den Risiko- und Prognosefaktor BMI Download Artikel
weiterZwei neue Kolleginnen für das ABCSG-Projektmanagement
29.03.2011
Mag. Katharina Hauer studierte Ernährungswissenschaften und Dr. Ira Federspiel ist Biologin – beide sind jung, wissenschaftlich interessiert und sprühen nur so vor Elan. Sie werden demnächst klinische Studien der ABCSG als Projektmanagerinnen betreuen. Wir stellen sie Ihnen kurz vor.
weiterBIG 4-11: Großer Zwischenerfolg für die ABCSG
24.03.2011
In einem beinharten Auswahlverfahren erhielt die ABCSG die Möglichkeit, aus den genannten 16 Zentren schlussendlich 12 Zentren für die Teilnahme an der neuen BIG 4-11 (adjuvanten Pertuzumab-Studie) zu nominieren. Damit wird aber erst die „zweite Runde“ der Begutachtung eingeläutet.
weiterABCSG-18: monatliche Randomisierung November 2010-Februar 2011
22.03.2011
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
weiterABCSG 25: PANTHER News
22.03.2011
Das voraussichtliche Ende der Rekrutierung in PANTHER/ABCSG 25 wird im 2.-3. Quartal 2011 sein. In Österreich endet die Rekrutierung mit 450 Studienpatientinnen.
weiter
Erste Phase I-Studie der ABCSG
Das Studienprojekt LBH589
15.03.2011
Die multizentrische, einarmige Dosisfindungsstudie untersucht den Pan-Deacetylase Inhibitor Panobinostat (LBH589) zusammen mit XELOX (Capecitabin und Oxaliplatin) bei fortgeschrittenem Tumor(kolorektale, gastrointestinale Tumore und Mammakarzinom). Für die erste Phase I-Studie der ABCSG werden an die 30 PatientInnen innerhalb eines Jahres gesucht. Univ.-Prof. Dr. Günther Steger wird die neue Studie leiten.
weiterClinicum, Februar 2011
14.03.2011
Das Fachmagazin Clinicum berichtete über die aktuellen Möglichkeiten der Brustkrebstherapien, darunter auch ein Diskurs zu den Studien ABCSG-12 und ABCSG-18, und wie wichtig die ganzheitliche Betreuung von Patientinnen in allen Stadien ihrer Erkrankung ist. Download Artikel
weiterABCSG-26/SOLE: Immer aktuell mit SOLEflash
09.03.2011
Monatlich erscheint der SOLEflash-Newsletter und hält die teilnehmenden Studyteams über aktuelle Aktivitäten der IBCSG rund um die Studie auf dem Laufenden.
weiterTreffpunkt Medizin – TW1, 5.3.2011
05.03.2011
Die erste März-Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Treffpunkt Medizin auf TW1 beschäftigt sich mit dem Thema „Darmkrebs“. Interviewt wurden eine Reihe von ExpertInnen, darunter Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant und Univ.-Prof. Dr. Josef Thaler von der ABCSG. Es wurden die Präventionsmöglichkeiten, die Diagnose mit den unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten und auch begleitende komplementärmedizinische Maßnahmen erläutert. Prof. Thaler wies darauf hin, […]
weiterABCSG-26/SOLE: Initiierungsvisiten und positives Votum
01.03.2011
Mit der Bekanntgabe des positiven Votums für ABCSG-26 werden nun die ersten Initiierungsvisiten mit den eingereichten Prüfzentren vereinbart. Mit der Beteiligung von ABCSG-Zentren an der Durchführung der Brustkrebsstudie SOLE haben Patientinnen in ganz Österreich die Möglichkeit zur Teilnahme.
weiterWien: Gelungener Auftakt EXPERTS ON TOUR® 2011
22.02.2011
Über 80 KlinikerInnen und ÄrztInnen, darunter auch sehr viele aus dem niedergelassenen Bereich, kamen am 21. Februar zur Fortbildungsveranstaltung EXPERTS ON TOUR® in die Bundeshauptstadt, um mehr über das Thema „Individualisierte Brustkrebstherapie – Quo vadis?“ zu erfahren. Im Platzhirsch wurde referiert und danach in Clubbingatmosphäre noch lange diskutiert.
weiterACHTUNG: Die neue Website ist da!
21.02.2011
Endlich ist es soweit – die rundum erneuerte EXPERTS ON TOUR®-Website ist online und präsentiert sich in neuem Design.
weiterGroßes Interesse bei Weiz-Veranstaltung
17.02.2011
An die 70 Ärzte und Ordinationsassistentinnen informierten sich über neue Erkenntnisse zu Brustkrebs und Osteoporose
weiterTeilen auf