ABCSG News Archiv
Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.
abcsg.future ermöglicht Mitarbeit am Institut Gustave-Roussy
13.12.2010
Dr. Georg Pfeiler berichtet über Parisaufenthalt
Dr. Georg Pfeiler von der Allgemeinen Gynäkologie und Gynäkologischen Onkologie an der MUW konnte im Rahmen des abcsg.future-Programms zwei Wochen lang am Institut Gustave-Roussy (IGR) in Paris Kontakte zu KollegInnen knüpfen und erfahren, wie an einem der renommiertesten und größten Institute gearbeitet wird. Wir haben ihn nach seiner Rückkehr aus Paris interviewt.
weiterABCSG-28: 1. Patientin randomisiert – das ist POSYTIVE!!
13.12.2010
Die erste Brustkrebspatientin konnte für die Teilnahme an der Studie ABCSG-28 mit dem Namen POSYTIVE gewonnen werden.
weiterStipendiatinnen heben nach San Antonio ab
07.12.2010
Für Dr. Barbara Dinböck und Dr. Sinda Bigenzahn geht es morgen ab nach San Antonio. Die beiden Chirurginnen haben das Reisestipendium zum Breast Cancer Symposium erhalten und werden 4 Tage lang diesen international wichtigen Krebskongress besuchen. Orientierungsunterstützung bekommen Sie von ihrem Mentor Univ.-Prof. Dr. Michael Stierer.
weiterPräsentationstraining für JungärztInnen der ABCSG
01.12.2010
Bereits zum zweiten Mal lud die ABCSG BewerberInnen des abcsg.future-Programms zu einem „Präsentations- und Diskussionstraining“ in die Studienzentrale. Mit Claudia Schanza war eine professionelle und erfahrene Trainerin am Werk, die viele Inputs gab.
weiterEXPERTS ON TOUR® am 1.12.2010 in Graz – Wie gewohnt interessant
01.12.2010
Trotz der schlechten Witterungsverhältnisse – Schneefall nahezu den ganzen Tag – kamen viele interessierte ÄrztInnen, darunter auch RadiologInnen und PathologInnen zur Fortbildungsveranstaltung „EXPERTS ON TOUR®“ nach Graz.
weiter2. abcsg.research Meeting: Viele künftige Projekte wurden diskutiert
26.11.2010
Das Interesse für abcsg.research wächst von Monat zu Monat, denn auch zum 2. abcsg.research meeting waren PathologInnen und KlinikerInnen aus allen Bundesländern gekommen, um über neue translationale Projekte, aber auch über Verbesserungsmöglichkeiten der Zusammenarbeit zu diskutieren.
weiterWebstatistik: Wieder Steigerung 2010
23.11.2010
Jedes Jahr steigert die ABCSG die Zugriffe ihrer Website.
weiterPatienteninformationsabend in Dornbirn
22.11.2010
Patientinnen und Interessierte kamen Anfang November ins Krankenhaus Dornbirn, um sich über Brustkrebs und Osteoporose zu informieren.
weiterABCSG erweitert Vorstand
15.11.2010
Bei der zweimal im Jahr stattfindenden Vorstandssitzung der ABCSG – jetzt im November fand sie im Vorfeld der Jahrestagung in Saalfelden statt – wurden 4 neue Mitglieder in den Vorstand aufgenommen. Herzlich Willkommen!
weiterZwei Chirurginnen fliegen zum SABCS
10.11.2010
Auf der 19. Jahrestagung der ABCSG war es so weit. Die zweite Bewerberin, die das Kongressstipendium zum weltweit renommiertesten 33rd SABCS in San Antonio erhalten hat, wurde bekannt gegeben.
weiter
Neuer Informationsfolder zu ABCSG-28 ist online
und ab sofort zum Download verfügbar
10.11.2010
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
weiter19. Jahrestagung der ABCSG
09.11.2010
Erweiterung des Sonntagprogramms
auf Leber und Pankreas
Schon traditionell hatte auch diesmal am Sonntag die Colorectal Task Force das Wort – absolutes Highlight an diesem Vormittag war das Exercise-Konzept. Danach wurden die aktuellen und künftigen Leber-Studien und erste Studienüberlegungen zum Pankreas Karzinom gebracht.
weiter19. Jahrestagung der ABCSG
09.11.2010
Freitag: Workshops und Come together der Study Nurses standen auf dem Programm
weiter19. Jahrestagung der ABCSG
09.11.2010
Der Tagungs-Samstag …
Schon zeitig in der Früh ging es los mit der Begrüßung des Präsidenten und einer Zusammenfassung zu den Studien, der Vorstellung von neuen MitarbeiterInnen und den Aktivitäten 2010. Danach folgte ein anstrengendes Vormittagsprogramm, das mit einem Block zum Thema FDA-Inspektionen von Prof. Richard Greil begann.
weiter19. Jahrestagung der ABCSG
09.11.2010
Erweiterung des Sonntagprogramms auf Leber und Pankreas
Schon traditionell hatte auch diesmal am Sonntag die Colorectal Task Force das Wort – absolutes Highlight an diesem Vormittag war das Exercise-Konzept. Danach wurden die aktuellen und künftigen Leber-Studien und erste Studienüberlegungen zum Pankreas Karzinom gebracht.
weiterUnd wieder erweitert die ABCSG ihr Team Zwei neue Mitarbeiterinnen im Projektmanagement
05.11.2010
Bereits seit Anfang Oktober unterstützt Simone Zachhalmel das Projektmanagement halbtags als Front Desk Officer tatkräftig. Sie ist für alle Abläufe im Office und Facility Management u. ä. verantwortlich.
weiterAbsoluter Besucherrekord in St. Veit
25.10.2010
Das Brustgesundheitszentrum Dr. Viktor Wette lud gemeinsam mit der ABCSG zur Informationsveranstaltung „Nehmen Sie sich wichtig“
weiterMonitoring-Team: Katharina Tritscher aus der Babypause zurück
25.10.2010
Seit Anfang Oktober ist die Ramsauerin wieder für die ABCSG als Monitorin aktiv.
weiterDiskussionsfreudiges Graz
20.10.2010
„Science into Practice“ die Zweite
Sie kommt gut an – die Veranstaltungsreihe „Science into Practice“ der Colorectal Task Force – das kann man jetzt schon sagen. Einen gelungenen Auftakt gab es bereits in Linz, gestern folgte eine überaus diskussionsfreudige Fortsetzung in Graz.
weiterBesucherrekord bei Patienteninfoveranstaltung in St. Pölten
18.10.2010
An die 130 Patientinnen (und auch einige Männer) kamen am Freitag in die Mensa der niederösterreichischen GKK, um mehr über Brustkrebs und Osteoporose zu erfahren.
weiterTeilen auf