ABCSG News Archiv

Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu unseren Studien und die Nachberichte von ABCSG Events.

abcsg.research definiert sich neu
aktueller Newsletter zum Download

13.10.2010

Der aktuelle Newsletter informiert über die neuesten Entwicklungen, die aktuellen Projekte und die ersten Publikationserfolge von abcsg.research. Auch der Termin für das 2. abcsg.research meeting steht bereits fest, eine Vorankündigung findet sich Sie auch im Newsletter. Download abcsg.research Newsletter 2010

weiter
Gelungener Präsentationsworkshop auf Englisch

Gelungener Präsentationsworkshop auf Englisch

10.10.2010

Am 28. September 2010 lud die ABCSG unter dem Titel „Fit for English Presentations“ 7 BewerberInnen zum Präsentationsworkshop auf Englisch in die Studienzentrale. Als Trainerin konnte die Kommunikationsexpertin Jenny Simanowitz gewonnen werden.

weiter
abcsg.future vergibt erstes Auslandsstipendium

abcsg.future vergibt erstes Auslandsstipendium

10.10.2010

Ein Interview mit Dr. Constanze Nemes: Vorfreude auf Paris

Dr. Constanze Nemes vom Institut für Pathologie am LKH Feldkirch ist die erste Stipendiatin, der im Rahmen des abcsg.future-Förderprogramms ein Auslandsstipendium in Paris finanziert wird. Bevor sie ihre Reise zum Institut Gustave-Roussy (IGR) im Oktober antritt, haben wir sie über ihre Erwartungen befragt.

weiter

1. Patientin in die Exercise-Studie (ABCSG-C07)

08.10.2010

Das Zentrum Klinikum Wels-Grieskirchen, Innere Medizin IV unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Josef Thaler war bereits mehrmals für Jubiläumspatientinnen verantwortlich. Diesmal hat das Studyteam die 1. Patientin in die kürzlich gestartete Exercise-Studie eingebracht.

weiter

ABCSG-30/BETH: Studie im Endspurt!

01.10.2010

Die erste klinische Studie der Phase III, die den Nutzen einer Kombination aus zwei monoklonalen Antikörpern, Bevacizumab und Trastuzumab zusammen mit Chemotherapie bei der Behandlung von Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs im Frühstadium untersucht, geht in den Endspurt. Zwei Jahre nach dem Start werden auf internationaler Ebene bereits die letzten Patientinnen randomisiert.

weiter

ABCSG-15/IBIS II: Newspaper ist ab heute verfügbar

01.10.2010

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

weiter
ABCSG-C06/QUASAR 2:  Randomisierungsendspurt

ABCSG-C06/QUASAR 2:
Randomisierungsendspurt

24.09.2010

Nach erfolgreichen Studienjahren steht nun das Ende der Rekrutierungsperiode für die ABCSG-Studie C06/Quasar 2 unmittelbar bevor.

weiter

Modul 2: Stipendien für heimischen Kongress wurden vergeben

20.09.2010

Heuer war es zum ersten Mal möglich, zusätzlich zu den bereits vergebenen Plätzen zur European Breast Cancer Conference (EBCC) und zum Annual Meeting der American Society of Clinical Oncology (ASCO), Stipendien zu einem Kongress in Österreich zu erhalten. 5 JungärztInnen nutzten die Chance, einen Platz für die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Senologie von 14. […]

weiter

Ausschreibung „Fit for English Presentations“

17.09.2010

Modul 3: Präsentieren und Kommunizieren

Die Einreichfrist für den Workshop „Fit for English Presentations“ im September ist abgelaufen. Über das Förderprogramm abcsg.future erhalten diesmal drei ÄrztInnen die Chance, einen ganzen Tag lang in Englisch zu kommunizieren und ihre Präsentationstechniken zu vertiefen.

weiter
Erfolgreiche und verbindende ABCSG & AGMT Tagung in Linz

Erfolgreiche und verbindende ABCSG & AGMT Tagung in Linz

15.09.2010

Die zwei Studiengruppen haben sich bereits zum dritten Mal zu einer gemeinsamen Tagung, diesmal in Linz, zusammengesetzt, um den wissenschaftlichen Standard und die Therapieentwicklungen zu den gastrointestinalen Tumoren näher zu diskutieren – darunter zahlreiche Vorstellungen und Statusberichte von laufenden klinischen Studien.

weiter
Pilotstudie Exercise startet

Pilotstudie Exercise startet

15.09.2010

Der Startschuss zur neuen ABCSG-C07/Exercise-Studie der Colorectal Task Force wurde dieser Tage gegeben. Mit der Pilotstudie beschreitet die ABCSG neue Wege. Erstmals wird nicht eine neue medikamentöse Therapie oder Therapiekombination untersucht, sondern die Wirkung von moderaten Ausdauertrainings bei DarmkrebspatientInnen.

weiter
Erstes Treffen der Task Force Pankreas (TFP)

Erstes Treffen der Task Force Pankreas (TFP)

14.09.2010

Bei einem Working Dinner in Linz formierte sich die neue Pankreas Task Force der ABCSG.  Wie heißt es so schön? – „In Linz beginnt’s“! Die ABCSG erweiterte ihren Studienschwerpunkt neben Brust-, Darmkrebs und Lebermetastasen jetzt auch um das Pankreas Karzinom. Medical Need und erste Studienüberlegungen wurden bei einem arbeitsamen Abendessen diskutiert.

weiter
Buchtipp für JungärztInnen: „Publizieren, Promovieren - leicht gemacht“

Buchtipp für JungärztInnen: „Publizieren, Promovieren – leicht gemacht“

09.09.2010

Ob Medizinstudent oder bereits Arzt, das Buch „Publizieren, Promovieren - leicht gemacht“ von Friese und Janni richtet sich an Neulinge auf dem Gebiet des medizinischen Publizierens. Dabei beschreiben die beiden Autoren praxisnah, wie man zum erfolgreichen Abschluss seiner Publikation oder Doktorarbeit kommt.

weiter
EXPERTS ON TOUR® am 8.9.2010 in Schloss Fischau

EXPERTS ON TOUR® am 8.9.2010 in Schloss Fischau

08.09.2010

An die 40 niedergelassene ÄrztInnen und KlinikerInnen waren nach Bad Fischau-Brunn gekommen, um sich über die neuesten Therapieentwicklungen beim Mammakarzinom zu informieren. Die erste EXPERTS ON TOUR®-Veranstaltung nach der Sommerpause wurde interessiert auf- und angenommen.

weiter
Reisestipendium an junge Chirurgin aus Oberösterreich vergeben

Reisestipendium an junge Chirurgin aus Oberösterreich vergeben

01.09.2010

Dr. Barbara Dinböck von der Chirurgischen Abteilung des LKH Steyr kann im Dezember zum Breast Cancer Symposium nach San Antonio (SABCS) fliegen. Wir gratulieren herzlich!

weiter
Dr. Gudrun Resch

Dr. Gudrun Resch

24.08.2010

Weiblicher Forschungsnachwuchs in der Colorectal Task Force der ABCSG

weiter
Verstärkung im Monitoring-Team der ABCSG

Verstärkung im Monitoring-Team der ABCSG

20.08.2010

Mag. Daniela Linsboth und Andreas Weigl, MSc haben am 2. August 2010 ihre Tätigkeit als Monitore im Team der ABCSG aufgenommen.

weiter

Linkempfehlung: Informationen für ÄrztInnen und PatientInnen

20.08.2010

Finden Sie eine große Auswahl an onkologischer Fachliteratur und interessante Downloads für ÄrztInnen und PatientInnen Hier geht’s weiter

weiter

Zulassung für Denosumab in der EU

02.08.2010

Amgen teilte in den vergangenen Wochen mit, dass die Europäische Kommission den vollhumanen monoklonalen Antikörper Prolia® (Denosumab) in folgenden Indikationen zugelassen hat: Zur Behandlung der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen mit erhöhtem Frakturrisiko und zur Behandlung eines Knochendichteverlustes durch eine hormonablative Therapie (Androgendeprivation) bei Männern mit Prostatakarzinom und erhöhtem Frakturrisiko.

weiter

ABCSG-25/PANTHER-Studie geht gut voran

27.07.2010

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

weiter

Teilen auf


Top