Stichwort: ABCSG 52
Wichtiger Publikationserfolg: ABCSG 52 / ATHENE-Studie in „Nature Cancer“ veröffentlicht
17.01.2025
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die Ergebnisse der ABCSG 52 / ATHENE-Studie unter der Erstautorenschaft von Assoz.-Prof. Dr. Gabriel Rinnerthaler von der Med Uni Graz
in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Cancer“ publiziert wurden.
Aktueller BIG-Newsletter berichtet über die ABCSG 52 / ATHENE-Studie
10.11.2023
Erfolgreiche Rekrutierung während der COVID-19-Pandemie und vielversprechende Studienergebnisse!
weiterDie Ergebnisse der ABCSG 52 / ATHENE-Analyse sind da!
24.05.2023
Die ABCSG/52 ATHENE Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit eines neoadjuvanten Immunchemotherapie-Regimes zusammengesetzt aus Atezolizumab, Trastuzumab, Pertuzumab und Epirubicin in HER2 positiven, frühen BrustkrebspatientInnen betreffend pCR. Dieses akademische, österreichweit an 9 Prüfzentren durchgeführte Projekt beendete trotz der COVID-19 Pandemie die Studienrekrutierung fristgerecht Anfang Dezember 2021.
weiterABCSG 52 / ATHENE – Last Patient In
02.12.2021
Mit 02. Dezember 2021 wurde die letzte Patientin in der Studie für Patientinnen mit HER2-positivem Brustkrebs im Frühstadium eingebracht, somit ist die Rekrutierungsphase mit insgesamt 58 Teilnehmerinnen beendet.
weiterABCSG 52 / ATHENE: First Patient In in Salzburg!
08.07.2020
Am 3. Juli 2020 wurde am Salzburger Zentrum von ABCSG-Vizepräsident Prim. Univ.-Prof. Dr. Richard Greil die erste Patientin in die neueste ABCSG Studie – ABCSG 52/ ATHENE – eingeschlossen.
weiterTeilen auf