Stichwort: Informationsveranstaltung
Dreiländerkongress des neuen Berufsverbands ÖBVS in Wien
18.01.2017
Der Österreichische Berufsverband für StudienassistentInnen, Study Nurses & Coordinators (ÖBVS) veranstaltet seinen ersten länderübergreifenden Kongress, der sich speziell an Prüfärztinnen und Prüfärzte bzw. Studienteams wendet. Von 24. bis 25. März 2017 stehen im Wiener AKH aktuelle Themen rund um die professionelle Durchführung von klinischen Studien auf der Tagesordnung.
weiterGelungene Premiere von „meet&tweet“ zum Mammakarzinom
30.11.2016
Am 20. Oktober 2016 fand im Wiener Billrothhaus ein junges, innovatives Format von vielgesundheit.at zum Mammakarzinom statt. Unter maßgeblicher Mitwirkung der ABCSG wurde dem Publikum ein interdisziplinäres Programm präsentiert, ABCSG-Präsident Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant führte als Moderator durch den Abend.
weiter3rd Vienna Breast Surgery Day
07.10.2016
Datum | 14.03.2017 |
Ort: | Wien |
Am 14. März 2017 findet im Vorfeld der St. Gallen International Breast Cancer Conference der mittlerweile dritte Vienna Breast Surgery Day in Wien statt.
weiterInformierte PatientInnen – „Die Zukunft liegt in patientenorientierter Behandlung und Forschung“
04.10.2016
Die elektronische Verarbeitung von PatientInnendaten spielt heute eine wichtige Rolle bei der Behandlung, aber auch bei der Erforschung von Krebserkrankungen. Dennoch ist das Thema höchst umstritten und hat seit der Einführung des digitalen Datenmanagements zu Verunsicherung unter PatientInnen und ÄrztInnen geführt.
weiterNeue Fortbildung: Meet & Tweet – Mammakarzinom interdisziplinär
03.10.2016
Datum | 20.10.2016 |
Ort: | Wien |
Ein neues Veranstaltungsformat, das die Medizinmediathek vielgesundheit.at in Kooperation mit der Gesellschaft der Ärzte ins Leben gerufen hat, feiert in Zusammenarbeit mit der ABCSG im Oktober Premiere.
weiterBrustteam des LKH Hall organisiert Patienten-Informationsabend
14.03.2013
100 Interessierte waren dabei „Je mehr Frauen über Brustkrebs wissen, umso mehr können sie selbst zum Behandlungserfolg beitragen“, ganz in diesem Sinne erfolgte am Dienstag die Patienteninformationsveranstaltung in Hall zu der das Brustteam rund um die beiden Ärztinnen Dr. Alice Markl und Dr. Katrin Bermoser einlud.
weiterEinladung zum 1. Symposium der Brustgesundheitszentren in Österreich
28.02.2013
20 Zentren sind in Österreich zertifiziert, weitere werden folgen. Im vierten Jahr des Zertifizierungssystems blickt man mit einem 1. Symposium auf die getane Arbeit zurück. Interessierte sind herzlich eingeladen. Termin: 19. April 2013, Wien Einladung zum Download
weiterAnkündigung: Informationsveranstaltung „Knochen im Fokus“
07.09.2012
Die Karl Landsteiner Gesellschaft für Supportive Krebstherapie und die SH-Gruppen „Multiples Myelom Selbsthilfe Österreich“ laden unter Miteinbeziehung der SH-Gruppen Brust- und Prostatakrebs zu einem PatientInnen- und Angehörigen-Tag in die IMC Fachhochschule Krems ein.
weiter
Hinweis für Patientinnen:
11. Brustgesundheitstag der Goldenes Kreuz Privatklinik
06.08.2012
Freitag, 12. Oktober 2012 12 bis 19 Uhr Interessierte sind herzlich eingeladen.
weiterPatienteninformationsabend mit Vernissage in Baden
23.11.2011
Der Andrang war groß
Es hat schon fast Tradition im Landesklinikum Thermenregion Baden, dass alle zwei Jahre eine Informationsveranstaltung für Patientinnen und Interessierte zum Thema „Brustkrebs“ stattfindet. Der Einladung des Initiators OA Dr. Harald Trapl folgten diesmal an die 150 TeilnehmerInnen. Es wurde ein informativer und gleichzeitig sehr berührender Abend
weiterGroßes Interesse bei Weiz-Veranstaltung
17.02.2011
An die 70 Ärzte und Ordinationsassistentinnen informierten sich über neue Erkenntnisse zu Brustkrebs und Osteoporose
weiterTerminankündigung für die Steiermark: Informationsabend „Neue Erkenntnisse zu Brustkrebs und Osteoporose“
28.01.2011
ÄrztInnen aus dem niedergelassenen Bereich und OrdinationsassistentInnen sind recht herzlich zum Fortbildungsabend „Neue Erkenntnisse zu Brustkrebs und Osteoporose“ am 16. Februar 2011 in Weiz eingeladen.
weiterPatienteninformationsabend in Dornbirn
22.11.2010
Patientinnen und Interessierte kamen Anfang November ins Krankenhaus Dornbirn, um sich über Brustkrebs und Osteoporose zu informieren.
weiterAbsoluter Besucherrekord in St. Veit
25.10.2010
Das Brustgesundheitszentrum Dr. Viktor Wette lud gemeinsam mit der ABCSG zur Informationsveranstaltung „Nehmen Sie sich wichtig“
weiterBesucherrekord bei Patienteninfoveranstaltung in St. Pölten
18.10.2010
An die 130 Patientinnen (und auch einige Männer) kamen am Freitag in die Mensa der niederösterreichischen GKK, um mehr über Brustkrebs und Osteoporose zu erfahren.
weiterEin Abend voller Informationen
30.06.2009
Brustzentrum Dr. Viktor Wette organisiert gemeinsam mit dem Gesundheitsreferat der Stadt St. Veit zum 2. Mal „Nehmen Sie sich wichtig“ und beantwortet Fragen zur „Qualität in der Medizin und ihre Bedeutung für Patienten und Ärzte“.
weiterKrebs und Psyche
04.06.2009
Beim Weltkongress für Psychoonkologie in Wien werden brisante Themen behandelt – Erstmals ist bei dem wissenschaftlichen Großereignis ein eigener PatientInnentag den wichtigsten Anliegen der Kranken gewidmet.
weiter
Interessant und gut besucht
Informationsabend mit abcsg.gallery in Baden
26.11.2008
Manche Brustkrebstherapien bekämpfen zwar den Tumor erfolgreich, haben aber den Nachteil, dass die betroffenen Patientinnen Osteoporose bekommen können. Was man dagegen tun kann und welche Therapien die Heilungschancen von Patientinnen mit Brustkrebs deutlich erhöhen, stand im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung „Brustkrebs und Osteoporose“ in Baden.
weiter
Informationsabend in St. Veit an der Glan:
ein Erfolg durch und durch
07.09.2008
Neue Wege in der Therapie von Brustkrebs stellte der bekannte Kärntner Chirurg Dr. Viktor Wette am 5. September im Fuchspalast in St. Veit an der Glan vor. Der große Veranstaltungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. An die 600 Patientinnen und ihre Angehörigen waren gekommen.
weiter
„Nehmen Sie sich wichtig“ in Weiz:
Alle Erwartungen übertroffen
01.03.2008
Dr. Irene Thiel mobilisierte mit ihrem Team an die 600 Interessierte für die Veranstaltung „Nehmen Sie sich wichtig“.
300 Sesseln waren im Gasthof Ederer für die TeilnehmerInnen von „Nehmen Sie sich wichtig“ bereitgestellt. Das waren bei weitem zu wenig. Insgesamt besuchten an die 600 interessierte Frauen und Männer die Veranstaltung in Weiz, bei der es nicht nur um Brustkrebsthemen ging, sondern auch kulturell so einiges geboten wurde.
weiterTeilen auf